
Schnellzuglok WAP-7 30201 "Navkiran" im Depot
Ghaziabad. (Foto: Harald Hack)
Indian Railways baute im Jahr 2000 die erste WAP-7 für schwere
Schnellzüge - eine Weiterentwicklung aus der
Güterzuglokomotive WAG-9. Die
geänderte Getriebeübersetzung ermöglicht das Führen
von 1300t-Schnellzügen mit bis zu 26 Wagen und einer
Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Dadurch ist sie bei den
meisten Aufgaben der WAP-5
überlegen, weil sie einerseits mit 360 kN Zugkraft die Züge
schneller beschleunigen kann und außerdem durch das sechsachsige
Design weniger anfällig auf schlechte Adhäsionsbedingungen
ist. Es sind bereits 1 4 Lokomotiven in Betrieb. Weitere sind noch
in Produktion. (Stand: Dezember 2003)