Sonntag, Juli 29, 2007
Weissrussland - Was gibt es zusehen ?
Ich habe mich gewundert, weshalb eigentlich nie jemand von einer Weissrusslandreise erzählt. Dabei gibt es doch durchaus sehenswertes:
Aber es gibt da auch Dinge, an welche sich die Menschheit lieber nicht erinnert:
- Der Nationalpark Belovezhskaya, wo die letzten Wisente Europas leben
- Das Schloss Mir
- Ein Teil des Struve-Bogens, welcher zur Geschichte der Vermessungstechnik gehört
- Das Geburtshaus von Marc Chagall in Wizebsk
Aber es gibt da auch Dinge, an welche sich die Menschheit lieber nicht erinnert:
- Kaum ein Staat hat so viele Fremdherrschaften gehabt. Weißrussland gehörte zu Litauen, Polen, Deutschland, Russland, dem Dritten Reich und zur Sowjetunion. Heute ist vorallem noch der polnische und der sowjetische Einfluss spürbar.
- Nach dem ersten Weltkrieg wurde der östliche Teil mit Minsk an die Sowjetunion angeschlossen. Stalinistische Säuberungstruppen erschossen 600'000 Weissrussen.
Auf dem Gelände von Kurapaty am Stadtrand von Minsk werden 200'000 Leichen vermutet! Die Gedenkstätte wird zwar von der weissrussische Regierung anerkannt, geniest aber keinen Schutz vor Vandalismus und offizielle Führungen scheinen unerwünscht zu sein.
Im Wald sind hunderte solcher Gruben sichtbar weil die Erde über den Massengräbern einsinkt. In dieser Grube wurden 373 Leichen gefunden. - Während dem zweiten Weltkrieg vernichtete das Regime des Dritten Reiches in Konzentrationslager Maly Trostinez etwa 206'000 Juden. Heute erinnern nur noch schwer zu findende kleinere Gedenkstätten an das größte Vernichtungslager auf ehemaligem sowjetischem Gebiet.
Hier wurden die Leichen verbrannt.
Unmittelbar vor dem Eintreffen der Roten Armee versuchte die Lagerleitung möglichst alle Spuren zu verwischen. Die letzten 6000 Juden wurden in eine Scheune getrieben, erschossen und das ganze Angezündet. Wie durch ein Wunder überlebten zwei Leute.
Am Ort der Scheune steht das abgebildete Denkmal. Es gibt nicht einmal einen Parkplatz in der Nähe. - Während den Kampfhandlungen im zweiten Weltkrieg wurden immer wieder ganze Dörfer vernichtet. Dabei wurden alle Häuser niedergebrannt, die Bevölkerung in eine Scheune getrieben und dort bei lebendigem Leibe verbrannt.
Wahrscheinlich hat sowohl die Wehrmachtseite, wie auch die Partisanenseite gebrandschatzt. In Chatyn wurde eine Gedenkstätte für die Dörfer, die Konzentrationslager und die gefallene Zivilbevölkerung eingerichtet. Insgesamt hat Weißrussland während dem Zweiten Weltkrieg 2.23 Mio Einwohner verloren - ein Viertel der damaligen Bevölkerung.
186 Dörfer wurden während den Kampfhandlungen dem Erdboden gleich gemacht.
Jedes Dorf hat ein symbolisches Grab erhalten.
Daneben befindet sich das Denkmal für die Konzentrationslager. Es symbolisiert eine Baracke. Jedes Fenster, jede Türe steht für ein Konzentrationslager. - Am 26. April 1986 explodiert der Kernreaktor im ukrainischen Tschernobyl. Die Störung wurde durch einen Versuch ausgelöst, der unbedingt durchgezogen werden musste, weil hoher Besuch in der Leitwarte war. Die weissrussischen Bevölkerung wurde und wird am meisten in Mitleidenschaft gezogen. 3600 Siedlungen sind verseucht. Die üblichen Strahlenschäden treten immer wieder erneut auf. Weil alles verseucht ist Boden, Bäume, Pestizide, Bakterien etc. sammelt sich die Radioaktivität in der Nahrungskette an.
Eigentlich dürfte nicht mehr mit Holz geheizt werden und die Böden müssten dauernd mit nicht radioaktivem Kali gedüngt werden um zu verhindern, dass die Pflanzen das radioaktive Material aus dem Boden aufnehmen. Die Maasnahmen können aber nicht durchgezogen werden, weil das Geld nicht vorhanden ist.
Niemand weiss, wieviele Leute von der Katastrophe wirklich betroffen sind. Wenigstens wird nun endlich der Sakrophag gebaut.
Labels: Weissrussland
Samstag, Juli 28, 2007
National Library Belarus

Die Nationalbibliothe Weissrusslands
wurde erst 2006 eröffnet.
Auf dem Dach des 22-stöckigen Gebäudes gibt es eine Aussichtsplatform. Hier Bilder von der Aufzugsfahrt.
Eine Warnung an alle Touristen und Besucher: am Wochenende ist die Bibliothek geschlossen und man kann nicht aufs Dach.

Das Gebäude ist etwas ausserhalb der Stadt. In der Nähe befindet sich
das nobelste Quartier Minsks. Gegen den Horizont ist die Traktorenfabrik zu sehen.

Eingang der Bibilothek.

Eingangshalle
Die Aussenhülle wird nachts von 4600 LEDs beleuchtet.
Das System wurde von der kanadischen Firma GVA Lighting geliefert.
Links:
Homepage National Library Belarsu
Emporis
Wikipedia (ru)
Belarussisches Portal
Labels: Weissrussland
Minsk

Die Stadt wurde im sozialistischen Stil wieder aufgebaut. Entlang dem Flüsschen Swislotch gibt es ausgedehnte Parkanlagen.

Schätzungsweise sind von den zwanzig Etagen des Hotels gerade mal drei bis vier in Betrieb, der Rest dürfte zu gesperrt sein und nur bei Kongressen und Gossanlässen aktiviert werden.
Labels: Weissrussland
Dienstag, Juli 24, 2007
Zürich - Berlin - Minsk - Moskau
Meine diesjährige Sommerreise führt mich von Zürich über Berlin und Minsk nach Moskau - alles mit dem Zug. Von Moskau fliege ich über Wien zurück nach Zürich. Start ist heute Abend mit dem Nachtzug nach Berlin.


Labels: Weissrussland
Montag, Juli 23, 2007
Absturz Kleinflugzeug über Basel
Das ist ja den Umständen entsprechend noch halbwegs glimpflich ausgegangen. 20minunten macht Angaben, dass das Flugzeug eigentlich bereits am Samstag hätte starten sollen, aber Probleme mit dem Kraftstoffsystem hatte. Könnte es sein, dass die gorsse Menge Treibstoff während dem Flug sich zu stark bewegen konnte und dadurch Überdruck in den Schläuchen entstanden ist?
Augenzeugen berichteten, dass das Flugzeug nur langsam an Höhe gewonnen hätte, dann die Höhe gehalten hätte und wieder langsam zu sinken begann. Andere wollen gesehen haben, wie das Flugzeug beim Start ein oder mehrere Teile verloren hätte. Der Flug hätte von Basel über den Atlantik ans Kleinflugzeugtreffen in Oshkosh führen sollen. War im Projekt zuviel Zeitdruck und die Reparatur am Vortag nicht genügen sorgfältig ausgeführt worden?
Das Flugzeug wog leer 1134 kg und konnt 1700 l Flugbenzin mitnehmen. Das ergibt dann etwa 2, 5 t wovon beinahe die Hälfte Treibstoff ist! Die Tanks waren in den torpedoförmigen Körpern an den Tragflächenenden, in den Tragflächen selbst und im Flugzeugrumpf hinter und neben dem Piloten untergebracht.

Augenzeugen berichteten, dass das Flugzeug nur langsam an Höhe gewonnen hätte, dann die Höhe gehalten hätte und wieder langsam zu sinken begann. Andere wollen gesehen haben, wie das Flugzeug beim Start ein oder mehrere Teile verloren hätte. Der Flug hätte von Basel über den Atlantik ans Kleinflugzeugtreffen in Oshkosh führen sollen. War im Projekt zuviel Zeitdruck und die Reparatur am Vortag nicht genügen sorgfältig ausgeführt worden?
Das Flugzeug wog leer 1134 kg und konnt 1700 l Flugbenzin mitnehmen. Das ergibt dann etwa 2, 5 t wovon beinahe die Hälfte Treibstoff ist! Die Tanks waren in den torpedoförmigen Körpern an den Tragflächenenden, in den Tragflächen selbst und im Flugzeugrumpf hinter und neben dem Piloten untergebracht.

André Dosés gibt bei Gulf Air den Rücktritt (NZZ)
Somit war das Gastspiel des ex Swissarmanagers nur von kurzer Dauer. Grund seien finazielle Unregelmässigkeiten.
Die Erhlichkeit messen mit verlorenen Handys: Zürich ist nur so ehrlich wie Mailand oder Mexico-City, am ehrlichsten sind Lijubliana (!), Toronto und Seoul. (Tagi)
Auf einem Gletscher in der Schweiz wird es im August einen Massenstrip für den Fotografen Spencer Tunick geben (Rheinische Post)
Zürcher Reisebus vor Gotthardtunnel abgebrannt (baz)
Somit war das Gastspiel des ex Swissarmanagers nur von kurzer Dauer. Grund seien finazielle Unregelmässigkeiten.
Die Erhlichkeit messen mit verlorenen Handys: Zürich ist nur so ehrlich wie Mailand oder Mexico-City, am ehrlichsten sind Lijubliana (!), Toronto und Seoul. (Tagi)
Auf einem Gletscher in der Schweiz wird es im August einen Massenstrip für den Fotografen Spencer Tunick geben (Rheinische Post)
Zürcher Reisebus vor Gotthardtunnel abgebrannt (baz)
Von Tieren
- Die Milka Kuh ist 35 Jahre alt.
- Im Mammutmuseum in Niederweningen ist seit Mai auch ein Mammug-Baby ausgestellt.
Labels: Mammut
Sonntag, Juli 22, 2007
Dokumente auf Nokia 6230i lesen
Wie lassen sich *.pdf auf ein 6230i bringen? Direkt scheint das nicht zu gehen, aber man kann sie ja in *.txt umwandlen mit gettext.exe, dann mit dem TequilaCat BookReader in ein *.jar umwandeln. Dann muss noch bookreader.jar auf dem Handy installiert werden zusammen mit dem Buch und dann kann das mobile Vergnügen los gehen.
Labels: Handy
Samstag, Juli 21, 2007
Burj Dubai
Das höchste Gebäude steht nun in Dubai und nicht mehr Taipei. Es heisst Burj Dubai und soll 700m hoch werden und 2009 fertig sein. Das Gebäude überschreitet dieses Wochenende die 509-m-Marke und wird somit von nun an höher sein als das Taipei 101.
Hier noch ein Bild:

Die Seite braucht auch ein Update.
Dubai wurde mit dem Erdölreich versucht nun aber bewusst davon loszukommen, denn es soll bereits 2015 nichts mehr gefördert werden. Dubai ist der wichtigste Handelsplatz und das wichtigste Finanzzentrum im Nahen Osten. Die Stadt provitierte von den vielen Krisenherden in der Region. In Dubai gibt es 85% Ausländer.
Siehe auch diesen Beitrag in Mit offenen Karten.
Hier noch ein Bild:


Die Seite braucht auch ein Update.
Dubai wurde mit dem Erdölreich versucht nun aber bewusst davon loszukommen, denn es soll bereits 2015 nichts mehr gefördert werden. Dubai ist der wichtigste Handelsplatz und das wichtigste Finanzzentrum im Nahen Osten. Die Stadt provitierte von den vielen Krisenherden in der Region. In Dubai gibt es 85% Ausländer.
Siehe auch diesen Beitrag in Mit offenen Karten.
Labels: Wolkenkratzer
Interview im Tagesanzeiger
Freitag, Juli 20, 2007
Die Stones spielen am 28. Juli live in St. Petersburg vor der Ermitage . (RIA)
Harry Potter

Ich werde auf jedenfall nachts bei keinem Buchladen anstehen ...
Donnerstag, Juli 19, 2007
Lernen nun nach den Zeitungen die Fernsehstationen das Fürchten vor dem Internet?
Laut CASH haben Grossfirmen das Internet-TV entdeckt, was wesentlich billigere Sendungen erlaubt als klassisches TV. Eigene Programm planen Migros, Swiss Life, Coop, UBS und SBB.
Schon vor Jahren hat es bei uns einmal ein hausinterner TV-Kanal gegeben, den aber niemanden interessiert hat. Den TV-Monitor über dem Kaffeetisch haben wir eigenhändig beseitigt, weil er uns beim Kaffeetrinken störte.
Vorgeschmack auf Firmen-TV kann man bei der Bahn-TV der Deutschen Bahn holen.
Laut CASH haben Grossfirmen das Internet-TV entdeckt, was wesentlich billigere Sendungen erlaubt als klassisches TV. Eigene Programm planen Migros, Swiss Life, Coop, UBS und SBB.
Schon vor Jahren hat es bei uns einmal ein hausinterner TV-Kanal gegeben, den aber niemanden interessiert hat. Den TV-Monitor über dem Kaffeetisch haben wir eigenhändig beseitigt, weil er uns beim Kaffeetrinken störte.
Vorgeschmack auf Firmen-TV kann man bei der Bahn-TV der Deutschen Bahn holen.
Labels: Internet-TV
Schwere Untwetter bei Interlaken. Vielleicht haben die Red Bull Air Racer Flieger die Wettergötter schlecht gestimmt. Die BLS ist zwischen Spiez und Interlaken unterbrochen, die Brünigbahn ist ebenfalls unterbrochen.
Vorankündigung: Interview im Tagesanzeiger vom Samstag
Wahrscheinlich gelte ich jetzt als Altblogger - denn ich wurde vom
Tages-Anzeiger für das Zürcher Unterland zusammen mit dem Weiachblog für ein Interview angefragt. Es erscheint in der Samstagsausgabe für das Zürcher Unterland im Regionalteil.
So und jetzt noch kurz vor der Hitexplosion die Statistik prüfen:
Tages-Anzeiger für das Zürcher Unterland zusammen mit dem Weiachblog für ein Interview angefragt. Es erscheint in der Samstagsausgabe für das Zürcher Unterland im Regionalteil.
So und jetzt noch kurz vor der Hitexplosion die Statistik prüfen:
- gestern: 232 Hits
- höchster Tag: 24. April 2007 mit 333 Hits
(vielleicht war das der Artikel über die Trockenheit im Frühjahr) - die meisten Hits kommen auf den Suchbegriff Acherbahn
Sonntag, Juli 15, 2007
Oberweninger Chilbi

Labels: Chilbi, Oberweningen

Die Schweiz ist zwar eine Segelnation, aber keine Motorsportnation. Deshalb sind die Leute eben nicht ans Red Bull Air Race gegangen. Von den erwarteten Zuschauern kam gerade mal die Hälfte!
Absturz an der Jungfrau
Das Thema beschäftigt seit Tagen die Schweiz. Nach den ersten offiziellen Stellungsnahmen mit dem Inhalt Es waren erfahrene Soldaten, aber es kann halt passieren. kommt nun in der Sonntagszeitung das auf, was ich schon eher glaube: Jugendlicher Leichtsinn kombiniert mit militärischer Gehorsamkeitsabstumpfung. Mit solchen Truppen würde wahrscheinlich auch niemand einen Krieg gewinnen ...
Hotels in Moskau
Montag, Juli 09, 2007
Plastic is Fantastic: die Boeing 787
Kaum füllen die Verzögerungen des Airbus A380 und dessen restrukturierungswürdiges Mutterhaus nicht mehr die Schlagzeilen, verschafft sich Boeing Gehör mit der fulminanten Präsentation der 787 "Dreamliner".
Das Flugzeug ist nicht mehr aus Aluminium gebaut, sondern aus Kunststoff was ca. 20 % Treibstoffeinsparung ermöglicht. Das neue Material hat Einfluss auf die ganze Architektur des Flugzeuges - so hat der Innenraum wesentlich weniger Zwischenwände und die Fenster sind größer. Außerdem kann das Klima im Flugzeug wesentlich feuchter gehalten werden, weil der Kunststoff nicht korrodieren kann.
Das Flugzeug ist nicht mehr aus Aluminium gebaut, sondern aus Kunststoff was ca. 20 % Treibstoffeinsparung ermöglicht. Das neue Material hat Einfluss auf die ganze Architektur des Flugzeuges - so hat der Innenraum wesentlich weniger Zwischenwände und die Fenster sind größer. Außerdem kann das Klima im Flugzeug wesentlich feuchter gehalten werden, weil der Kunststoff nicht korrodieren kann.
Sonntag, Juli 08, 2007
Hier gibt es vielleicht etwas mehr Pixelfehler als
bei einem Samsung-Display:
bei einem Samsung-Display:
Alinghi: Am Dienstag kommt der "alte Kübel" nach Zürich. (20minuten.ch)
Samstag, Juli 07, 2007
Zürifäscht
ist dieses Wochenende. Es wird seit 1951 alle drei Jahre durchgeführt und ist das grösste Fest der Schweiz. Irgendwie habe ich keine Lust hin zu gehen, wie einige andere Blogger auch, zum Beispiel hier. Man wird älter und es geht auch ohne dem Gedränge zwischen den Buden, die meistens Brawürste, Mah Meh und Bier verkaufen.
Freitag, Juli 06, 2007
Nachruf auf eine Katze
Alles hat ein Ende. Vor meinen Augen stirbt heute morgen unsere 14-jährige schwarze Katze - einfach so. Ein Miauen kommt mir seltsam vor. Ich gehe hin und schaue nach, doch dann ist das Leben schon draussen. Die Katze hatte nie einen richtigen Namen. Es war einfach "der Schwarze" oder "Herr Schwarz".
Mittwoch, Juli 04, 2007
Rad Club Schöfflisdorf
hat nun auch eine eigene Internetseite. Wer weiss - vielleicht wird er bei den Bahmeisterschaften wieder Schweizermeister.
Dienstag, Juli 03, 2007
Alinghi gewinnt den America's Cup. Die Schweiz bleibt die Segelnation!
Sonntag, Juli 01, 2007
Heute kein Alinghi-Race. Zuwenig Wind!
Ritz Carlton Moskau
Das Superteure Ritz Carlton Hotel an der Tverskaja 3 in Moskau wurde eröffnet. Der Hotelmarkt in russlands Hauptstadt ist so ausgetrocknet, dass für die Zimmer an bester Lage fast beliebige Preise gemacht werden können, denn für ein "normales" Zimmer sind etwa 800 EUR fällig. (tagesschau, volodya)
Ich finde die arte-Sendung Mit offenen Karten äusserst interessant. Die meisten lassen sich bie YouTube betrachten.